Leider wird das Walkie Talkie nicht mehr im Handel angeboten. Weiter unten finden Sie ein alternatives PMR Funkgerät des selben Herstellers
Im neusten Funkgerät-Test haben wir das Twintalker 1302-Set aus dem Hause Topcom genauer unter die Lupe genommen. Das Set um das PMR-Funkgerät Topcom Twintalker 1302 wird als Kombigerät angeboten und enthält serienmäßig Folgendes im Lieferumfang:
- 2 Funkgeräte
- 2 Gürtelclips
- 2 Headsets
- 2 NiMh-Akkupacks
- 1 Netzteil mit einer Ladeschale
- 1 Bedienungsanleitung
Der Preis des Funkgeräts liegt aktuell bei circa 50 Euro und es ist damit recht günstig. Die Reichweite des Walkie Talkies liegt laut Angaben des Herstellers bei bis zu 5 km. Wir haben für Sie getestet, ob diese Reichweite auch wirklich erzielt werden kann.
Um ein aussagekräftiges Testergebnis zu erhalten, beantworten wir im Rahmen unseres Tests stets folgende Fragen:
- Wie ist der erste Eindruck vom Funkgerät (Verarbeitung, Design)?
- Wie bedienerfreundlich ist das Funkgerät?
- Wie gut sind Sprachqualität und Übertragungsreichweite?
- Wie lange hält der Akku?
Das Topcom Twintalker 1302 im Test
Auf den ersten Blick unterscheidet sich das Topcom Twintalker 1302 kaum von anderen preisgünstigen PMR-Funkgeräten bzw. Walkie Talkies. Es ist schwarz und hat ein LC-Display. Es ist gut verarbeitet – hinsichtlich Verarbeitung und Design gibt es keine Beanstandungen.
Das Twinwalker 1302 ist relativ klein, liegt aber gut in der Hand und ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Die Bedienung des Walkie Talkies ist sehr einfach und dank integrierter Scanfunktion ist es nicht schwierig, auf einen von den acht verfügbaren Kanälen einen Gesprächspartner zu finden.
Innerhalb der Nahzone gibt es keine Probleme beim Funken. Mit zunehmender Distanz leidet aber selbst im freien Gelände die Sprachqualität. Eine gute Übertragung konnten wir bei einer Distanz von mehreren Kilometern nicht erzielen. Bei einer Entfernung von circa 2 Kilometern brach die Übertragung sogar oft ab.
Im bebauten Gebiet ist die Reichweite durch die Hindernisse grundsätzlich geringer. Nichtsdestotrotz wollten wir auch hier genau wissen, über welche Entfernung eine Übertragung möglich ist. Wir testeten die Funkgeräte also im Haus und im Garten.
Außerhalb von Gebäuden konnten wir innerorts über mehrere Hundert Meter funken. Innerhalb von Gebäuden war die Übertragung bei einer Entfernung von circa 500 m nicht mehr möglich. Dies darf man aber von Funkgeräten in einer so niedrigen Preisklasse wahrscheinlich auch nicht erwarten.
Insgesamt haben wir das Funkgerät Topcom Twintalker 1302 circa 5 Stunden getestet. Der Akku hielt die ganze Zeit durch und war noch nicht vor dem nahen Aus. Deshalb können wir dieses Funkgerät gerade unter Berücksichtigung des niedrigen Preises und der guten Übertragung im Nahbereich für den Freizeitanwender empfehlen. Anwender, die die Funkgeräte über weitere Distanzen nutzen wollen, sind mit anderen Modellen besser bedient. Hier sind beispielsweise das Midland G7 und das DeTeWe 8000 zu nennen.
Bei Amazon
Leider ist das Walkie Talkie nicht mehr verfügbar. Als Alternative von Topcom können wir das RC-6410 benennen, welches eine ähnliche Ausstattung vorweist.
Preisalarm setzen
Topcom Walkie Talkie RC-6410, Tristar Deutschland GmbH (FO)
as of 17/05/2025 14:41
Preishistorie
Statistiken
Aktueller Preis | 44,99€ | 17/05/2025 |
Höchster Preis | 50,63€ | 13/12/2024 |
Niedrigster Preis | 31,16€ | 27/03/2025 |
Letzte Preisänderungen
44,99€ | 29/04/2025 |
31,35€ | 27/04/2025 |
31,31€ | 20/04/2025 |
31,76€ | 13/04/2025 |
31,75€ | 11/04/2025 |