Viele interessierte Besucher von walkietalkie.org entscheiden sich für eines der hier vorgestellten Walkie Talkies und kaufen dieses dann beim Versandhändler Amazon.

Wir haben die häufigsten Amazon-Käufe über unsere Seite analysiert und präsentieren die Liste der fünf beliebtesten Walkie Talkies unserer Besucher in den vergangenden 6 Monaten. Es sind wirklich unerwartete Funkgeräte auf unserer Walkie Talkie Bestseller Liste.

Platz 1: DeTeWe Outdoor PMR 8000

Das Profimodell mit dem dazugehörigen Koffer schafft es auf unseren Platz 1 der Top 5 Bestseller Walkie Talkies. Dies ist nicht weiter überraschend, da wir auch in unserem Testbericht begeistert von dem Funkgerät waren.

DeTeWe Outdoor PMR 8000
  • Kanäle: 8
  • Sprachsteuerung: ja (VOX)
  • Gerätetyp: PMR-Funk
  • Reichweite: bis zu 9.000m
  • Lieferumfang: 2 Funkgeräte, 2 Akkupacks, 1 Ladestation, 2 Headsets, 1 Netzteil, 2 Gürtelclips, Bedienungsanleitung

Zum Testbericht Button
Produkt Kaufen Button

 

Platz 2: Motorola TLKR T40

Der Platz 2 der Liste ist dagegen äußerst überraschend. Das Motorola TLKR T40 ist ein Einsteigermodell in dem Bereich Funkgeräte. Der Preis für zwei Funkgeräte ist unter 30 Euro festgelegt und daher ist das Gerät auch bestens für Einsteiger geeignet. Zur erstmaligen Erstellung der Bestseller-Liste haben wir noch keinen Test zu dem Gerät durchgeführt und daher waren wir bei der Analyse der Amazon-Verkäufe schon verwundert, dass das Walkie Talkie den Sprung auf Platz 2 geschafft hat.

Motorola TLKR T40
  • Kanäle: 8
  • Gerätetyp: PMR-Funk
  • Reichweite: bis zu 4.000m
  • Lieferumfang: 2 Funkgeräte, 2 Gürtelclips, Bedienungsanleitung

Produkt Kaufen Button

Platz 3: Midland G7 XTR

Unser aktueller Testsieger im Walkie Talkie Test schafft es in der Bestseller-Liste immerhin auf den dritten Platz. Die zwei Funkgeräte, die der Käufer für knapp über 100 Euro erwerben kann, sind qualitativ sehr hochwertig und ihren Preis absolut wert. Die Midland G7 XTR sind für Anfänger und Fortgeschrittene sehr gut geeignet.

Midland G7 2-er Set
  • Kanäle: 8
  • Sprachsteuerung: ja (VOX)
  • Gerätetyp: PMR-Funk
  • Lieferumfang: 2 Funkgeräte, 2 Akkupacks, 1 Doppelladestation, 1 Netzteil, Bedienungsanleitung

Zum Testbericht Button
Produkt Kaufen Button

Platz 4: Stabo Freecomm FC-650

Das Stabo FC-650 ist ein solides Funkgerät, welches robust und gut bedienbar ist. Für ca. 85 Euro hat es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und landet wohl vor allem wegen dieser Tatsachen in unserer Liste. Was eigentlich gegen die Position in unseren Bestsellern spricht, ist der Fakt, dass das Walkie Talkie nicht von Amazon direkt verkauft wird. Nur externe Händler bieten es auf der Plattform an. Von daher ist die Position 4 sehr beachtlich und spricht zusätzlich für die Beliebtheit der Funkgeräte.

Stabo-Freecomm-FC-650
  • Kanäle: 8
  • Sprachsteuerung: ja (VOX)
  • Gerätetyp: PMR-Funk
  • Reichweite: bis zu 8.000m
  • Lieferumfang: 2 Funkgeräte, 2 Akkupacks, 1 Doppelladestation, 1 Netzteil, Bedienungsanleitung

Zum Testbericht Button
Produkt Kaufen Button

Platz 5: Retevis RT-388

Das Retevis RT-388 gehört auch zu den Funkgeräten, die wir noch nicht getestet haben. Trotzdem schafft es den Sprung in die Top 5 Bestseller-Liste unserer Seite. Das Walkie Talkie ist das einzige Gerät, welches für Kinder gedacht ist in der Liste. Es ist in verschiedenen grellen Farben erhältlich und mit ca. 30 Euro relativ preiswert. Die Bedienung ist einfach gehalten, da die Zielgruppe wie erwähnt Kinder ist aber dennoch werden auch Anfänger zufrieden mit dem Funkgerät sein.

Retevis RT-388
  • Kanäle: 8
  • Gerätetyp: PMR-Funk
  • Reichweite: bis zu 3.000m
  • Lieferumfang: 2 Funkgeräte, 2 Gürtelclips, Bedienungsanleitung

Produkt Kaufen Button

Fazit der Walkie-Talkie-Bestseller-Liste

Es ist sehr interessant auszuwertem, welche Funkgeräte am häufigsten verkauft werden. Die erwarteten Geräte, die besonders gut bewertet wurden sind darunter aber auch vollkommen überraschende Walkie Talkies, die wir noch nicht einmal getestet hatten. Alles in allem sehr interessant! Wir werden versuchen die Liste im Monatsrhythmus zu aktualisieren.