Das Midland G7 Walkie Talkie bietet uneingeschränkte Kommunikation in der Natur und bei anderen Anwendungen. Unser Testbericht beleuchtet Funktionen, Reichweite und Zuverlässigkeit des Geräts. Das Sprechfunkgerät Midland G7 kann man sowohl über den Einzelhandel als auch über das Internet beziehen. Wobei in der Regel die Preise der Online-Händler niedriger sind, als die der Einzelhändler.
Lieferumfang des Midland G7 XTR
Unser bestelltes Set besteht aus:
- 2 PMR Funkgeräten
- 2 Akkusets
- 2 Gürtelclips
- 1 Doppelladestation
- 1 Bedienungsanleitung
Optisch konnte uns das schwarz-graue Sprechfunkgerät von Midland gleich überzeugen. Das Design ist wirklich ansprechend und auch die Verarbeitung wirkt auf den ersten Blick hochwertig.
Aber wie ist es mit der Handhabung und der Leistungsfähigkeit? Um diese Frage beantworten zu können, unterzogen wir dem G7 XTR PMR 446 einem harten Praxistest.


Midland G7 XTR PMR 446 – der Praxistest
Nach dem Laden der Akkus erfolgten der eigentliche Test und die Bewertung auf Grundlage folgender Kriterien:
- die Akkuleistung
- die Handhabung
- die Qualität der Sprachübertragung
- die Reichweite
Stromversorgung und Laufzeit
Bevor wir mit dem eigentlichen Test beginnen konnten, mussten wir die Akkus der Funkgeräte laden. Dies war dank mitgelieferter Ladestation problemlos möglich.
Midland hat in seinem G7 (leider) NiMH-Akkus verbaut. Diese sorgten im Test, mit ihren 800 mAh, für eine Laufzeit von 2 Tagen, bei normaler Nutzung. Negativ an der Akku-Technologie ist z.B., dass sie eine lange Ladezeit und keine automatische Ladungs-Abschaltung besitzen. Die mitgelieferten Akku-Packs sind durch handelsübliche AAA-Batterien austauschbar. Bei Benutzung von nicht-originalen Akkus ist kein laden mit der Ladestation möglich.
Empfehlenswert ist die zusätzliche Anschaffung von passenden Akkus, und Ladegerät. Dadurch wird man unabhängig von den mitgelieferten (nicht zeitgemäßen) NiMH-Akkus, kann schneller aufladen, und länger funken.
Verarbeitung und Bedienung
Das Display des Funkgeräts ist gut beleuchtet. Die Bedienung ist einfach und benutzerfreundlich. Deshalb gibt es bei der Handhabung keine Beanstandungen. Die Verarbeitung ist sehr robust, sauber und das Design schlicht.
Funktionen und Einstellungen
Die Funktionsvielfalt ist für die etwas höhere Preisklasse recht normal, aber ausreichend. Besonders ist die LPD-Funk-Fähigkeit und die Einstellbarkeit der Sendeleistung (High/Low), mit der man zwischen 500mW und 100mW hin- und herschalten kann. Je nachdem wie weit man sich voneinander entfernt. Praktisch ist das zum Beispiel, wenn man vorhat das Funkgerät als Babyphone zu benutzen, um die Strahlungsbelastung zu verringern. Die Empfindlichkeit der VOX-Funktion ist für den Einsatz als Babyphone geeignet.
Reichweite
Anders verhält sich die Situation jedoch bei der Reichweite. Im Haus und im freien Gelände war die Sprachübertragung ausgezeichnet. Im innerstädtischen Bereich nahm die Reichweite jedoch stark ab. Bei größeren Distanzen (ab 4,5 km) kam es immer wieder zu Störungen bzw. Unterbrechungen. Aus diesem Grund sollte man sich vor dem Kauf dieses Sets fragen, wo bzw. für was man die Funkgeräte benötigt. Allerdings ist dies bei allen PMR-Funkgeräten so, da die angegebenen Werte (in diesem Fall 10 km) nur unter idealen Bedingungen, also unter Sichtverbindung, möglich sind. Innerstädtisch 4 Kilometer zu erreichen ist für ein Walkie Talkie durchaus gut bis sehr gut.
Der Akkuverbrauch des Midland G7 XTR PMR 446 ist dank der LCD-Batteriesparfunktion relativ gering. Man kann das Funkgerät problemlos über mehrere Stunden aktiv nutzen.


Fazit
Insgesamt konnte uns das Sprechfunkgerät von Midland überzeugen, sodass wir für dieses Modell generell eine Kaufempfehlung aussprechen können. Vor allem im Heimbereich ist dieses robuste Gerät, welches man grundsätzlich auch als Babyphone verwenden kann, eine gute Wahl. Für sehr aktive Outdoortätigkeiten empfiehlt sich dan doch der Griff zu Geräten mit Schutzklassen für Staub und Wasser. Hier sind das DeTeWe 8000 und das Motorola XT460 zu nennen. Wenn Sie das Walkie Talkie „normal“ betreiben wollen, dann ist das G7 sicher eine ausgezeichnete Wahl.
Die technischen Daten in der Übersicht
Kanäle | 8 x PMR + 69 x LPD + 38 Codes (CTCSS) |
Größe (lxbxh) und Gewicht | 12,2 x 5,8 x 3,4 cm bei 123 g |
Headset-Anschluss | Ja (2,5mm + 3,5mm) |
Funktionen |
|
Einstellungen |
|
Das Walkie Talkie kaufen
Die Walkie Talkies gefällt Ihnen und Sie möchten unserer Seite etwas Gutes tun? Dann bestellen Sie die PMR-Funkgeräte doch über den folgenden Link. Sie bekommen die Walkie Talkies zum selben Preis aber wir erhalten eine kleine Provision von Amazon, die unsere Kosten und Arbeit etwas abdeckt.
Preisalarm setzen
Midland G7 XTR, CTE International
as of 17/05/2025 22:12
Preishistorie
Statistiken
Aktueller Preis | 150,94€ | 17/05/2025 |
Höchster Preis | 150,94€ | 27/10/2024 |
Niedrigster Preis | 150,93€ | 26/10/2024 |
Letzte Preisänderungen
150,94€ | 21/04/2025 |
150,93€ | 21/04/2025 |
150,94€ | 18/03/2025 |
150,93€ | 18/03/2025 |
150,94€ | 16/02/2025 |