Retevis RT86

9.2

Gestaltung und Verarbeitung

10.0/10

Handhabung

8.5/10

Leistungsfähigkeit/ Reichweite

8.5/10

Batterieverbrauch/ die Akkuleistung

10.0/10

Preis/Leistung

9.0/10

Pros

  • Robuste Bauweise für den Einsatz in rauen Umgebungen
  • Hohe Sendeleistung (10 Watt) für große Reichweite
  • Langlebiger Akku für ausgedehnte Einsatzzeiten
  • Klare Sprachübertragung auch über weite Distanzen
  • Einfache Bedienung und benutzerfreundliches Design

Contras

  • Relativ hohes Gewicht im Vergleich zu anderen Modellen
  • Wenige erweiterte Einstellungsmöglichkeiten für fortgeschrittene Nutzer
  • Keine wasserdichte Zertifizierung (nur spritzwassergeschützt)

Der Retevis RT86 ist ein leistungsstarkes Handfunkgerät, das sich vor allem durch seine robuste Bauweise und hohe Reichweite auszeichnet. Besonders für den Einsatz in rauen Umgebungen oder auf Baustellen eignet sich dieses Walkie Talkie hervorragend. Dank seines ergonomischen Designs und der intuitiven Bedienung ist es sowohl für Profis als auch für Einsteiger einfach handzuhaben.

Mit einer maximalen Sendeleistung von 10 Watt und einem langlebigen Akku ist der Retevis RT86 darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Die klare Sprachübertragung, auch über größere Distanzen, macht dieses Modell zu einer guten Wahl für Anwender, die auf stabile Kommunikation angewiesen sind. Verschiedene Frequenzeinstellungen und Kanäle bieten Flexibilität im Einsatz, während das Gerät gleichzeitig einfach zu konfigurieren ist.

Das Ziel dieses Testberichts ist es, die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Retevis RT86 PMR-Funkgeräts unter realen Einsatzbedingungen zu bewerten. Dabei wird untersucht, wie gut das Gerät in verschiedenen Szenarien, wie etwa auf Baustellen oder in Outdoor-Aktivitäten, funktioniert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Reichweite, der Sprachqualität und der Akkulaufzeit, um festzustellen, ob das Gerät die Anforderungen an ein professionelles Funkgerät erfüllt. Zudem werden die Benutzerfreundlichkeit und die Robustheit unter rauen Umgebungsbedingungen kritisch geprüft.

Ein weiteres Ziel ist es, potenziellen Käufern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. Durch die Analyse der Vor- und Nachteile des Retevis RT86 soll aufgezeigt werden, für welche Einsatzzwecke es sich besonders eignet und ob es Alternativen auf dem Markt gibt, die möglicherweise besser passen. Durch einen umfassenden Vergleich mit ähnlichen Modellen soll die Position des RT86 im aktuellen Angebot von Walkie Talkies verdeutlicht werden.

Retevis RT86

Ausstattung und Lieferumfang

Die Walkie Talkies werden mit einer umfassenden Ausstattung geliefert, die sie direkt nach dem Auspacken einsatzbereit machen. Im Lieferumfang enthalten sind zwei PMR-Funkgeräte, leistungsstarke 2600mAh Lithium-Ionen-Akkus, welche eine lange Betriebszeit ermöglichen, sowie ein passendes Ladegerät. Zusätzlich gibt es einen Gürtelclip, der die Mobilität erleichtert und das Funkgerät sicher am Körper befestigt. Ein Handschlaufe ist ebenfalls enthalten, um die Sicherheit und den Komfort während des Gebrauchs zu erhöhen.

Besonders hervorzuheben sind die beiliegenden Antennen, die speziell für den Retevis RT86 entwickelt wurde, um eine optimale Reichweite zu gewährleisten. Die Antennen sind robust und widerstandsfähig, was besonders in anspruchsvollen Einsatzumgebungen von Vorteil ist. Auch das mitgelieferte USB-Ladegerät überzeugt durch seine kompakte Bauweise, sodass es leicht zu transportieren ist.

Im Lieferumfang des Walkie Talkies ist ein praktisches Lautsprechermikrofon enthalten, das eine klare Sprachübertragung ermöglicht und gleichzeitig die Bedienung des Funkgeräts erleichtert, indem es auch in lauten Umgebungen für eine gute Verständigung sorgt.

Zusätzlich erhält der Nutzer eine detaillierte Bedienungsanleitung, die alle Funktionen und Einstellungen des Funkgeräts übersichtlich erklärt. Dies erleichtert besonders Einsteigern den Einstieg in die Nutzung des Retevis RT86. Insgesamt bietet der Lieferumfang alles Notwendige, um das Gerät sofort in Betrieb zu nehmen und auf verschiedene Kommunikationsanforderungen vorbereitet zu sein.

Funktionsumfang

Der Retevis RT86 bietet eine Vielzahl an nützlichen Funktionen, die ihn sowohl für den professionellen als auch den privaten Einsatz attraktiv machen. Eine der herausragenden Eigenschaften ist die hohe Sendeleistung von 10 Watt, die es ermöglicht, auch über große Distanzen eine stabile Funkverbindung zu gewährleisten. Dank dieser Leistung ist das Gerät ideal für den Einsatz in weitläufigen Gebieten, wie beispielsweise auf Baustellen oder bei Outdoor-Aktivitäten. Die 2600mAh-Akkukapazität sorgt zudem für eine lange Betriebszeit, sodass das Gerät auch bei längeren Einsätzen nicht ständig aufgeladen werden muss.

Ein weiterer Vorteil des Funktionsumfangs ist die Programmierbarkeit des Funkgeräts. Mit der entsprechenden Software können Nutzer individuelle Frequenzeinstellungen vornehmen, was insbesondere für Gruppenkommunikation oder den professionellen Einsatz wichtig ist. Zudem bietet der Retevis RT86 16 Kanäle, die flexibel verwendet werden können, um sicherzustellen, dass immer eine klare und störungsfreie Kommunikation möglich ist. Auch die Scan-Funktion, mit der nach aktiven Kanälen gesucht werden kann, erleichtert den Einsatz in Umgebungen mit vielen anderen Funkgeräten.

Zusätzlich bietet das Gerät eine Notruffunktion, die bei Gefahrensituationen sofort eine Kommunikation auf einem zuvor festgelegten Kanal ermöglicht. Diese Funktion ist besonders in risikoreichen Umgebungen oder bei Alleinarbeitern von großem Nutzen. Auch die VOX-Funktion (Freisprechfunktion) gehört zum Funktionsumfang des Retevis RT86, wodurch das Gerät ohne Betätigung des Push-to-Talk-Knopfes betrieben werden kann. Dies ist besonders praktisch, wenn die Hände frei bleiben müssen. Insgesamt überzeugt der Retevis RT86 durch einen Funktionsumfang, der sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellt.

Retevis RT86 Zusammenstellung

Retevis RT86

106,99  Auf Lager
Amazon.de
as of 07/10/2025 17:46

Retevis Funkgerät

Einsatzgebiete und Zielgruppe

Das Retevis RT86 Walkie Talkie ist für eine Vielzahl von Einsatzgebieten geeignet, die sowohl den professionellen als auch den privaten Bereich abdecken. Im professionellen Umfeld wird das PMR-Funkgerät häufig auf Baustellen, in der Sicherheitsbranche oder bei großen Veranstaltungen eingesetzt, wo eine zuverlässige und störungsfreie Kommunikation über weite Strecken erforderlich ist. Dank der robusten Bauweise und der hohen Sendeleistung eignet sich das Gerät besonders für anspruchsvolle Umgebungen, in denen eine stabile Verbindung auch unter schwierigen Bedingungen gewährleistet sein muss.

Im Outdoor-Bereich richtet sich das Walkie Talkie an Freizeitnutzer, die bei Aktivitäten wie Wandern, Camping oder Geländesport auf eine zuverlässige Kommunikation angewiesen sind. Gerade in entlegenen Gebieten, in denen kein Mobilfunkempfang verfügbar ist, kann das PMR-Funkgerät eine unverzichtbare Verbindungsmöglichkeit bieten. Durch die lange Akkulaufzeit und die einfache Handhabung ist es für Gruppen und Familien ideal, um während gemeinsamer Abenteuer in Kontakt zu bleiben und die Sicherheit zu erhöhen.

Die Zielgruppe des Retevis RT86 umfasst somit nicht nur professionelle Anwender, sondern auch Privatpersonen, die nach einem zuverlässigen Kommunikationsgerät suchen. Speziell Personen, die in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten oder sich viel im Freien aufhalten, profitieren von den vielseitigen Funktionen dieses Walkie Talkies. Gleichzeitig ist es aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit auch für Einsteiger geeignet, die unkomplizierte und robuste Kommunikationslösungen suchen, ohne auf fortschrittliche Funktionen verzichten zu müssen.

Ein möglicher Nachteil des Retevis RT86 Walkie Talkies ist die fehlende Wasserdichtigkeit, was seine Einsatzmöglichkeiten in besonders nassen oder extremen Outdoor-Umgebungen einschränken könnte. Obwohl das Gerät spritzwassergeschützt ist, ist es nicht vollständig gegen Wasser oder starke Witterungseinflüsse abgedichtet. Für Anwender, die das PMR-Funkgerät in sehr feuchten Umgebungen, bei starkem Regen oder in der Nähe von Wasserquellen einsetzen möchten, könnte dies ein kritischer Faktor sein. In diesen Szenarien wäre zusätzliche Vorsicht geboten oder der Einsatz von wasserfesten Schutzhüllen erforderlich, um die Lebensdauer und Funktionsfähigkeit des Geräts zu gewährleisten.

Retevis RT86 – Der Praxistest

Für den Praxistest des Retevis RT86 Walkie Talkies haben wir ein realistisches Einsatzszenario gewählt, um die Funktionen und Leistungsfähigkeit des Geräts unter typischen Bedingungen zu bewerten. Der Test fand in einem gemischten Gelände statt, das sowohl städtische als auch ländliche Bereiche mit Hügeln und Waldstücken umfasste. Ziel war es, die tatsächliche Reichweite des PMR-Funkgeräts sowie die Sprachqualität und Benutzerfreundlichkeit zu prüfen. Das Testteam bestand aus zwei Personen, die sich in unterschiedlichem Gelände voneinander entfernten, um die Verbindung auf verschiedenen Distanzen und in verschiedenen Umgebungen zu testen.

Die Bedienung des Retevis RT86 erwies sich dabei als äußerst unkompliziert. Die großen, gut erreichbaren Tasten und der leichtgängige Push-to-Talk-Knopf ermöglichen eine einfache Handhabung, auch mit Handschuhen oder in hektischen Situationen. Die Kanaleinstellung und die Lautstärkeregelung waren intuitiv, sodass die Konfiguration des Geräts schnell erledigt war. Besonders positiv fiel die klare Struktur des Displays auf, das alle wichtigen Informationen wie den aktiven Kanal und den Akkustand auf einen Blick sichtbar macht. Für die Kommunikation im Test-Szenario war keine Einarbeitungszeit nötig, was die Benutzerfreundlichkeit auch für weniger technikaffine Nutzer unterstreicht.

Ein zentraler Aspekt des Tests war die Reichweite des Walkie Talkies. Der Hersteller gibt eine maximale Reichweite von bis zu 10 Kilometern an, jedoch haben wir schnell festgestellt, dass diese Reichweite nur unter idealen Laborbedingungen erreichbar ist. Im städtischen Bereich, wo Gebäude und andere Hindernisse die Signalstärke beeinträchtigen, lag die effektive Reichweite bei etwa 2 bis 3 Kilometern, was für den typischen Einsatz in dicht besiedelten Gebieten immer noch ausreichend ist. In offenerem, ländlichem Gebiet ohne größere Hindernisse konnten wir eine Reichweite von etwa 6 Kilometern erzielen, was für die meisten Outdoor-Aktivitäten vollkommen zufriedenstellend ist.

Die Sprachqualität des Retevis RT86 war während des gesamten Tests durchweg klar. Selbst bei maximaler Reichweite und in Gebieten mit leichtem Wald- oder Gebäudebewuchs blieb die Verständigung auf einem hohen Niveau. Nur in stark bebauten städtischen Bereichen kam es gelegentlich zu leichten Verzerrungen oder kurzen Aussetzern, die jedoch die Kommunikation nicht wesentlich beeinträchtigten. Auch der Lautsprecher des Geräts liefert ausreichend Lautstärke, um in lauten Umgebungen gehört zu werden. Der mitgelieferte Ohrhörer ermöglichte zudem diskrete und störungsfreie Gespräche.

Zusammengefasst hat der Praxistest gezeigt, dass der Retevis RT86 ein zuverlässiges Walkie Talkie für unterschiedlichste Einsatzgebiete ist. Die Bedienung ist einfach, und die Reichweite ist unter realistischen Bedingungen mehr als ausreichend. Zwar erreicht das PMR-Funkgerät nicht die vom Hersteller angegebene Maximalreichweite, doch im Alltagseinsatz erfüllt es die Anforderungen an klare Kommunikation auch über größere Distanzen hinweg. Damit eignet es sich ideal sowohl für den professionellen Einsatz als auch für Freizeitaktivitäten, bei denen zuverlässige Kommunikation entscheidend ist.

Retevis Walkie Talkie
Retevis RT86 Testbericht

Testbericht Fazit

Im Fazit unseres Tests zeigt sich, dass der Retevis RT86 ein äußerst robustes und vielseitiges Walkie Talkie ist, das vor allem durch seine einfache Handhabung und solide Leistung überzeugt. Eine der größten Stärken des PMR-Funkgeräts liegt in seiner hohen Sendeleistung von 10 Watt, die eine überdurchschnittliche Reichweite ermöglicht, auch wenn die Herstellerangabe von 10 Kilometern in realen Einsatzbedingungen nicht ganz erreicht wird. Die Sprachqualität bleibt jedoch selbst bei größeren Distanzen klar, was das Gerät besonders für Anwender in anspruchsvollen Umgebungen attraktiv macht. Für Baustellen, Outdoor-Abenteuer und professionelle Einsätze, bei denen zuverlässige Kommunikation entscheidend ist, eignet sich der RT86 daher hervorragend.

Ein weiterer Pluspunkt ist die robuste Bauweise des Geräts. Das Walkie Talkie fühlt sich hochwertig an und ist klar darauf ausgelegt, in rauen Umgebungen zu bestehen. Es übersteht Stöße und Kratzer problemlos, was besonders in industriellen oder Outdoor-Szenarien von großem Vorteil ist. Auch die Benutzerfreundlichkeit des Geräts sticht hervor: Mit seinem ergonomischen Design, den gut erreichbaren Tasten und der intuitiven Bedienung bietet es eine einfache Handhabung, selbst für Nutzer, die wenig Erfahrung mit Funkgeräten haben.

Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch einige Schwächen, die in unserem Test aufgefallen sind. Eine der größten Einschränkungen ist die fehlende Wasserdichtigkeit. Für Anwender, die das Gerät bei starkem Regen oder in besonders feuchten Umgebungen einsetzen möchten, könnte dies ein Nachteil sein, da das Walkie Talkie nur spritzwassergeschützt ist. Dies könnte die Einsatzmöglichkeiten in extremen Outdoor-Bedingungen oder bei Wassersportaktivitäten einschränken. Auch das vergleichsweise hohe Gewicht des Geräts ist zu beachten, was im Dauereinsatz unter Umständen als unbequem empfunden werden könnte.

Trotz dieser kleineren Schwächen überwiegen die Stärken des Retevis RT86 deutlich. Besonders im Hinblick auf Reichweite, Akkulaufzeit und Benutzerfreundlichkeit kann das Gerät überzeugen. Für professionelle Anwender, die ein zuverlässiges und langlebiges Walkie Talkie benötigen, oder für Outdoor-Enthusiasten, die auf stabile Kommunikation angewiesen sind, bietet der Retevis RT86 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist eine solide Wahl für alle, die in verschiedenen Umgebungen eine zuverlässige und klare Funkverbindung benötigen, auch wenn es nicht das leichteste oder wasserdichteste Gerät auf dem Markt ist.

Das Walkie Talkie kaufen

Die Walkie Talkies gefällt Ihnen und Sie möchten unserer Seite etwas Gutes tun? Dann bestellen Sie die PMR-Funkgeräte doch über den folgenden Link. Sie bekommen die Walkie Talkies zum selben Preis aber wir erhalten eine kleine Provision von Amazon, die unsere Kosten und Arbeit etwas abdeckt.

Retevis RT86

1 neu ab € 106,99
amazon.de
Letztes Update am 07/10/2025 17:46
106,99
Kostenloser Versand

 

Preisalarm setzen

Retevis RT86, Retevis

Preis: 106,99€
as of 07/10/2025 17:46
Jetzt anschauen
Amazon.de
Auf einen Preisrückgang warten

Preishistorie

Statistiken

Aktueller Preis 106,99€ 07/10/2025
Höchster Preis 106,99€ 15/04/2025
Niedrigster Preis 73,63€ 20/04/2025
Since 15/04/2025

Letzte Preisänderungen

106,99€ 06/10/2025
84,53€ 01/10/2025
73,63€ 23/09/2025
106,99€ 22/09/2025
80,24€ 15/09/2025