Wir bieten eine ganze Reihe von Testberichten zu aktuellen Walkie Talkies an. Ständig kommen neue Tests zum Thema PMR-Funkgeräte hinzu. In der Kategorie Testberichte finden Sie all die Tests
Retevis RT86 – Testbericht
Der Retevis RT86 überzeugt als robustes und leistungsstarkes Walkie Talkie, das sich ideal für den professionellen Einsatz und Outdoor-Abenteuer eignet. In unserem Test haben wir die Reichweite, Sprachqualität und Bedienfreundlichkeit des Geräts unter realen Bedingungen geprüft. Trotz kleiner Schwächen, wie der fehlenden Wasserdichtigkeit, bietet der RT86 eine zuverlässige Kommunikation über große Distanzen und eine beeindruckend lange Akkulaufzeit. Erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht, ob dieses PMR-Funkgerät die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Stabo FC-100 – Testbericht
Wir haben das Stabo Freecom 100 für einen Walkie Talkie Test erhalten und es auf Herz und Nieren...
Audioline PMR 16 – Testbericht
Die Audioline GmbH steht im Bereich Funk für Qualität „Made in Germany“. Dies gilt im Normalfall...
Topcom Twintalker 9500 – Testbericht
Die Funkgeräte selbst sind relativ klein und leicht. Sie sind ergonomisch geformt und haptisch einfach zu bedienen. Allerdings wirken sie durch das geringe Gewicht nicht vollkommen wertig. Trotzdem genügen sie den allgemeinen Ansprüchen. Die Walkie Talkies sind relativ einfach zu bedienen und die Optionen sind einfach zu verstehen. Deshalb gibt es im Bereich Design und Handhabung keine großen Beanstandungen.
Ultratec Mini Walkie Talkie – Testbericht
Die Ultratec Mini Walkie Talkies sind, wie der Name bereits erahnen lässt, besonders kleine Funkgeräte. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass diese Funkgeräte besonders gern für Kinder gekauft werden. Diese Tatsache wollten auch wir im Rahmen unseres Tests berücksichtigen.
Um die Kindertauglichkeit dieser Walkie Talkies zu testen, führten wir diesen Test gemeinsam mit dem zehnjährigen Nachbarkind durch.
Audioline Power PMR 040 Testbericht
Das Funkgerät Audioline Power PMR 040 schnitt bei unserem Test überraschend gut ab. Im Bereich Verarbeitung und Design konnte es uns durch eine ansprechende Optik in Schwarz-Silber überzeugen. Hier gab es fast die vollen Punkte.
Topcom Twintalker 1302 PMR Testbericht
Im neusten Funkgerät-Test haben wir das Twintalker 1302-Set aus dem Hause Topcom genauer unter die Lupe genommen. Das Set um das PMR Funkgerät Topcom Twintalker 1302 wird als Kombigerät angeboten und enthält serienmäßig Folgendes im Lieferumfang:
Cobra MT975-2 VP Testbericht
Das Cobra MT975-2 VP ist ein PMR-Funkgerät, welches vergleichsweise günstig (aktuell ca. 65 Euro)...
Motorola XT460 PMR Testbericht
Das XT460 ist relativ preisintensiv. Dafür soll es im Vergleich zu anderen Funkgeräten robuster und leistungsstärker sein. Wir werden dies für Sie überprüfen und das Gerät ausführlich testen.
Midland G7 XTR PMR 446 Testbericht
Das Midland G7 Walkie Talkie bietet uneingeschränkte Kommunikation in der Natur und bei anderen...
Stabo Freecomm FC-650 Testbericht
Nachdem wir das Set erhalten haben, mussten wir zuerst die Akkus der Funkgeräte laden. Danach konnten wir die Sprechgeräte auch gleich für dich testen.
Um ein aussagekräftiges Testergebnis zu erhalten, legten wir für alle Tests Eigenschaften fest, die ein Produkt erfüllen muss.
DeTeWe Outdoor PMR 8000 – Testbericht
Nachdem wir das Sprechfunkgerät DeTeWe Outdoor PMR 8000 ausgepackt haben, sahen wir es uns erst einmal genauer an. Auf den ersten Blick überzeugte uns das orange-schwarze Funkgerät, was wirklich sehr gut in der Hand liegt, durch ein klares Design.
Auch nach dem Laden machte das Funkgerät einen guten Eindruck. Es hat ein sehr gut beleuchtetes LC-Display, auf dem u.a. der Batterieladestand und die Lautstärkeneinstellung angezeigt sind.